Begeben Sie sich mit mir auf ein Teilstück des »Hildegard-von-Bingen-Pilgerwanderwegs« und wandern Sie auf den Spuren der Heiligen durch das Land und vorbei an verschiedenen Lebensstationen einer der berühmtesten Persönlichkeiten des Mittelalters.
Die Naturidylle aus weiten Wiesen, Wäldern und Weinbergen des Nahetals bietet uns einen wunderschönen Rahmen für unsere gemeinsame Pilgerwanderung. In unserer Unterkunft können wir Gastfreundschaft erleben, die regionale hausgemachte Küche genießen und den Tag in froher Runde gemütlich ausklingen lassen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Pilgern!
Kurzprogramm:
1. Tag | Dienstag, 27. Mai 2025
Individuelle Anreise von Stuttgart nach Bad Kreuznach, von dort Transfer nach Herrstein und Beginn der Pilgerwanderung. Von Herrstein geht es nach Niederhosenbach, wahrscheinlicher Geburtsort Hildegards. Weiter durch das fantastische und wildromantische Trübenbachtal nach Kirn. Von dort Transfer zum Quartier für die gesamten Tage, dem Weinhotel Schmidtburger Hof in Weiler bei Monzingen.
2. Tag | Mittwoch, 28. Mai 2025
Nach dem Frühstück Transfer nach Kirn. Fortsetzung des Pilgerwegs durch den Wald und Pause am Nahe-Skywalk in St. Johannisberg. Weiter dann durch Wald- und Weinlandschaften bis zur Dorfkirche Monzingen. Von dort Transfer zum Hotel und Abendessen.
3. Tag | Donnerstag, 29. Mai 2025
Landschaftlich reizvolle Etappe von Monzingen über Bad Sobernheim bis Staudernheim mit Abstecher zum kleinen Kräutergarten an der Evangelischen Kirche, in dem einige »Hildegard-Kräuter« gedeihen. Weiter bis Bad Sobernheim mit der spätgotischen Kapelle St. Marien und dem Priorhof mit Heimatmuseum. Weiter bis zur Klosterruine Disibodenberg, ein Ort mit besonderer Energie. Transfer zum Hotel und Abendessen.
4. Tag | Freitag, 30. Mai 2025
Nach dem Frühstück Transfer zurück zum Disibodenberg. Fortsetzung des Pilgerweges nach Oberhausen zur Luitpoldbrücke, ehemals Grenze zwischen dem Königreich Bayern und Preußen. Ziel der Wanderung ist Schlossböckelheim, ein Ort aus dem 12. Jahrhundert, in dem sich im Jahr 1106 Weltpolitik abgespielt hat. Von hier wieder Transfer nach Bad Kreuznach und individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 3 x Übernachtung im guten 4-Sterne-Hotel »Schmidtburger Hof«
- 3 x Frühstücksbüffet
- 3 x Abendessen
- 3 x kleines Lunchpaket zum Mitnehmen für unterwegs
- Transferfahrten vor Ort
- Gepäcktransport
- Pilgerwegbegleitung durch Silke Klein*
* Sollte die/der (geistliche) Reisebegleiter/in oder der Reiseführer aus unabwendbaren Gründen die Reise nicht begleiten können, behalten wir uns vor, die Reise mit einer anderen qualifizierten Reiseleitung durchzuführen. Änderungen des Reiseverlaufes sowie der Reihenfolge der Besichtigungen bleiben vorbehalten.
Reisepreis pro Person:
ab € 720,-
Alle Preisangaben incl. gesetzl. MwSt.
Ich möchte weitergehende Informationsmaterialien per E-Mail oder Post anfordern.
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Bottenschein Reisen GmbH & Co.KG. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen mit Ihrer Reisebestätigung den Sicherungsschein. Wir empfehlen dringend den Abschluss eines Reiseschutzes, wie z. B. eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Nähere Infos und Angebote erhalten Sie beim Veranstalter.
Bottenschein Reisen GmbH & Co.KG
Ulmer Str. 34
89584 Ehingen
Tel.: +49 (0) 7391-70000
Fax.: +49 (0) 7391-700019
Internet: www.bottenschein.de